Seite wählen

(enthält Werbelinks – unbezahlter Produkttest)

Im Januar bestellt – jetzt endlich da: Der neue Echo Show 15. Aber ist er wirklich sein Geld wert? Das kann das neue großformatige Mitglieder der Echo-Show-Familie? Ich habe ihn im Familieneinsatz getestet. Hier ist mein Erfahrungsbericht.

Die Verpackung

Der Echo Show 15 kommt in einer offenbar Maßgeschneiderten Versandverpackung. Nicht die üblichen Kartons oder Umschläge. Dafür mit viel Klebeband umwickelt. Nix mit frustfreier Verpackung. Die Produktverpackung selber ist wie bei allen Amazon-Produkten gewohnt einfach zu öffnen. Obenauf liegt der Echo Show. Darunter die kleine Montageanleitung und das Zubehör.

Das Zubehör umfasst:

  • Die Wandhalterung
  • Vier Schrauben
  • Vier Dübel
  • Das Netzteil mit Kabel
  • Bohrschablone
Echo Show 15 Verpackung

Die Montage des Echo Show 15

Ihr braucht folgendes Werkzeug:

  • Bohrmaschine mit 8mm-Bohrer
  • Bleistift
  • Wasserwaage
  • Kleiner (Gummer-) Hammer

Bei der Wahl des Montageortes ist wichtig, dass eine Steckdose in der Nähe ist! Ohne Strom läuft hier nix.

Zuerst klebt ihr die Bohrschablone an die Wand. Da hat man schon einen Eindruck von den Dimensionen des Gerätes. Amazon empfiehlt, den Echo Show 15 auf Augenhöhe zu montieren. Das ist bei mehreren Personen im Haushalt natürlich nur mit einem Kompromiss möglich. Meiner hängt auf etwa 1,60 m und das passt ganz gut. Nun muss man die vier Löcher Bohren. Wichtig ist dabei, die Löcher an genau der richtigen Stelle zu bohren. Die Wandhalterung hat keinerlei Spiel für spätere Korrekturen. Dann die vier Dübel mit dem Hammer vorsichtig einschlagen und den Rahmen festschrauben. Es spielt prinzipiell bei der Montage der Halterung keine Rolle, ob ihr den Echo Show 15 horizontal oder vertikal aufhängen wollt. Das könnt ihr später wählen. Nun müsst ihr den kleinen Stecker in den Echo Show stecken, das geht nachträglich nicht mehr. Den Echo Show 15 hängt ihr jetzt einfach von oben in die Halterung ein. Er wird nicht gesichert. Er kann also jederzeit ohne Werkzeug wieder aus der Halterung genommen werden. Am Ende noch das Steckernetzteil in die Steckdose – fertig.

Wenn ihr den Echo Show 15 vorkonfiguriert bestellt habt, ist die Installation einfach. Dan zieht er sich alle, Daten, die er so braucht. Ansonsten müsst ihr eben WLAN-Passwort, Amazon-Login, etc. manuell eingeben. Geht aber auch fix. Dann will Echo Show alle Familienmitglieder per Sprache und Gesichtserkennung einlernen. Kann man aber auch erstmal überspringen. Der nutzen ist nur da, wenn man dann auf die Familienmitglieder zugeschnittene Inhalte sehen will. Ansonsten hört Alexa ja eh auf jede Stimme.

Achtung! Das Netzkabel ist relativ kurz. Nur etwa 1,8 m lang. Und leider kein Standard-USB. Wenn eure Steckdose weiter weg ist, müsst ihr dieses Verlängerungskabel kaufen: Verlängerungskabel

Die Funktionen des Echo Show 15

Startbildschirm und Widgets

Der Echo Show 15 verfügt über ähnliche Funktionen wie die anderen Echo Show-Geräte. Ihr könnt euch den Startbildschirm mit den zur Verfügung stehenden Widgets ausstatten. Angezeigt werden maximal 6 kleine Widgets. Die großen Widgets brauchen den Platz von drei kleinen. Im linken Bereich zeigt der Echo Show 15 durchlaufend Informationen und Fotos an. Was das ist, könnt ihr in den Einstellungen konfigurieren. Lieder gibt es nicht sonderlich viele Widgets und auch die Größe kann man nicht ändern.

Ich lasse mir Fotos aus der Cloud anzeigen und habe die Widgets für den Kalender, das Wetter und Smart Home aktiviert. Schön sind auch die ToDo-Liste und die Haftnotizen. Also ein guter Ersatz für die Klebezettel am Kühlschrank. Als Einkaufszettel verwenden wir seit Jahren in der Familie die Bring!-App. Der Skill funktinerit auf den Echos auch sehr gut und lässt sich per Sprache steuern. Leider gibt es aber auf dem Echo Show 15 keine Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel das Anzeigen der Einkaufsliste.

Der Bildschirm geht in einen Nachtmodus, wenn es dunkel ist und zeigt dann nur noch die Uhrzeit und das Datum in weißer Schrift auf schwarzem Grund an.

Echo Show 15 Horizontal
Echo Show 15 Horizontal
Echo Show 15 Vertikal

Die Kamera und das Mikro

Die Kamera kann man schließen, wenn man Amazon nicht vertraut und nicht beobachtet werden möchte. Das geht ja leider nicht bei allen Amazon-Geräten. Zudem handelt es sich um einen mechanischen Shutter, der sich vor die Linse schiebt. Das gibt doch nochmal ein Mehr an Sicherheit. Das Mikrofon kann man – wie bei allen anderen Echo-Geräten auch – mit einem Taster deaktivieren.

Ihr könnt jetzt Drop-Ins machen wie ihr das gewohnt seid. Mit den üblichen Latenzen, die wir bereits gewohnt sind. Auch Ankündigungen funktionieren natürlich. Und ich kann mir nun die Kamerabilder meiner Blink-Kamera auf dem Echo Show 15 anzeigen lassen. Das ist natürlich sehr komfortabel.

Das Mikro reagiert recht empfindlich. Allerdings habe ich den Flüstermodus deaktiviert, da Alexa schon bei einem Abstand von 2 Metern der Meinung war, ich würde flüstern.

Video und Musik

Prime Video und Music kann man einfach per Sprache steuern. Videos machen so richtig nur bei horizontaler Montage Sinn, weil sie sonst relativ klein dargestellt werden. Mittig und mit schwarzem Balken oben und unten. Die Soundqualität ist nicht wirklich prächtig. Wer also Musik in besserer Qualität hören möchte, braucht externe Lautsprecher. Die können über Bluetooth verbunden werden.

Fazit über den Echo Show 15

Der Echo Show 15 ist eine gute Ergänzung der Show-Familie. Der Einsatzbereich ist aufgrund der Größe jedoch recht eingeschränkt. Bei uns hängt er in der Küche. Dann kann man da mal einen Film beim Kochen schauen oder sich ein Rezept anzeigen lassen. Chefkoch kann man über Alexa aufrufen, allerdings ist die Funktionalität hier recht eingeschränkt. Zumindest ist es mir nicht gelungen alle Rezepte anzeigen zu lassen, der Echo Show 15 zeigt mir immer nur eine Auswahl an.

Als Bedien-Tableau für das Smart-Home-System taugt der Echo Show 15 nicht, das das Widget sehr klein ist. Und da man das eh mit Sprache steuern kann, ist ein Tableau nicht nötig.

Ohne Sprache nix wert.

Man muss sich bei der Verwendung des Echo Show 15 auf Alexa einlassen und verlassen. Denn viele Funktionen sind nur über Sprache aufrufbar. So wie die unten erwähnte Chefkoch-App.

Ersetzt den Familien-Wandkalender

Wir haben den Echo Show 15 als Ersatz für den Familienkalender angeschafft. Wir haben unsere Kalender auf den iPhones und bislang immer noch einen Papier-Kalender. Die beiden waren nie Synchron. Man kann relativ einfach den Apple – Kalender in den Einstellungen mit dem Amazon-Kalender verknüpfen. Und dann bekommt man alle Termine auch angezeigt. Leider kann man die Größe der Widgets nicht verändern. Ich hätte gerne eine größere Darstellung. Man kann aber darauf tippen und der Kalender wird größer. Nicht schön, aber funktioniert. Der Wandkalender ist im Müll.

Die Widgets und Funktionen

Ich würde mir mehr Widgets wünschen. Ähnlich wie bei den Skills für die Echo-Geräte. Da ist mir die Auswahl zu dürftig. Sicherlich wird Amazon da noch nachlegen ansonsten ist mir der Nutzen zu gering.

Am Ende stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den Kurs gibt es keinen Touchscreen dieser Größe, den man sich an die Wand hängen kann. Und der Echo Show 15 bindet sich nahtlos ins Amazon-Universum ein und spielt so super mit allen meinen Echos im Haus zusammen.

Die in diesem Artikel verwendeten Links dienen eurer Information zu Bezugsquellen und weiterführender Literatur. Ich bekomme keinerlei Geld für die Ausbringung dieser Links. Dies gilt nicht für Amazon-Links und -Banner, sowie weitere mit dem Wort „Anzeige“ oder „Werbung“ gekennzeichnete Elemente. Ich erhalte auf getätigte Einkäufe eine Provision, die sich für euch nicht im Produktpreis niederschlägt, aber zum Betrieb dieser Seiten beiträgt.